Druckfrisch ein Bericht direkt von den Spielen aus der Redaktion des Krummstabes. Ihr Reporter ist heute: Matthias Marsch, Fotos: Christopher Schlebusch.
„Im Anfang war die Tat!“ (Johann-Wolfgang v. Goethe, Faust I)
Die in einigen Positionen neu besetzte Mannschaft schrieb die Annalen des HCH Alte Herren Hockey Sports völlig um. Verloren wir in der Vergangenheit regelmäßig unsere ersten Spiele (siehe auch die Berichte über die Vorjahresturniere) so wurde unser Siegeszug diesmal erst im vierten und letzten Spiel am Samstag durch die Potsdamer „Alten Fritzen“ gebremst, und das auch nur mit sehr dubiosen Mitteln. Bernd, unser Leiharbeiter-Torwart aus Kassel beschwerte sich á la Heiner Brand wütend beim Schiedsrichter über die beiden irregulär (Drei-Punkte-Regel) erzielten Tore. Tatsächlich wurden die beiden ersten Treffer der „Alten Fritzen“ im Liegen (1) und nicht im Fliegen geschossen.
Torschützenkönig wurde unser Gentleman-Player Nicolai mit fünf Toren, gefolgt vom Alt-Internationalen in spe Hennes mit drei, sowie Christopher, Hinrich und Knut mit jeweils zwei Toren. Würde man noch die Vorlagen dazu zählen, könnte Hennes die Krone gebühren. Seine „Hundekurven“ auf rechts Außen waren eine Wucht!
Am Sonntag nahm Hennes sich dann seine „verletzungsbedingte“ Auszeit, um pünktlich nach Rüsselsheim zum Turnier seines Sohnes zu kommen. Dafür übernahm Knut erfolgreich die Rolle des Spielertrainers und Hennes gab den Coach von der Auswechselbank. Nach einer Niederlage gegen TB Erlangen folgte zum Abschluss des Turniers ein Sieg gegen den HC Leipzig.
Im Team des Bad Homburger Alte Herren Hockey spielten:
- Tor: Bernd Bornmann (2)
- Verteidigung: Matthias Marsch, Christopher Schlebusch, Manfred Wenzel
- Mittelfeld: Hennes Jednat (Samstag), Knut Schaefer (3)
- Angriff: Nicolai Hammersen, Hinrich Krack
- Coach: Hennes Jednat (Sonntag)
- Spielertrainer: Knut Schaefer

Es folgen die Spielergebnisse, Torschützen und Tore:
- HCH – Kassel 4:0 – Nicolai (3), Hennes (1)
- HCH – Göttingen 1:0 – Hennes (1)
- HCH – Leuna 5:2 – Nicolai (2), Hinrich (1), Hennes (1), Christopher (1)
- HCH – Potsdam 1:3 – Hinrich (1)
- HCH – Erlangen 0:3 – NN
- HCH – Leipzig 3:1 – Knut (2), Christopher (1)
In eigener Sache:
Die Leistungen der Stürmer kann man an den Toren ablesen (4), aber wer berichtet von den Glanztaten der Verteidiger? Nun könnte man ihre Erfolge an der Zahl der Gegentore messen, was aber außer Acht lässt, dass sie von ihrem Mittelfeld und Angriff (Konditionsmängel? Natürlich nicht!) bei Gegenstößen auch mal allein gelassen werden. Beschränken wir uns also daher auf einzelne Glanztaten wie Manni Wenzels auf der Torlinie für den schon geschlagenen Torhüter abgewehrten Schlenzball oder Christophers konsequentes Brett legen auf der linken Außenbahn (5). Bravissimo!!!
Matthias Marsch
- Das war natürlich unsere Sichtweise.
- Ausgeliehen von Kassel (kein Beitragsflüchtling).
- Direkt aus Gran Canaria zu den Spielen am Sonntag eingeflogen.
- Dafür werden sie ja auch bezahlt!
- Nur einmal hat´s nicht funktioniert, gegen den einen „Alten Fritz“