Sind wir nicht alle Heiner? HCH beim Heinerfest-Turnier in DA

Kaum hatten wir Kiel überstanden (Bericht folgt), da stand auch schon das nächste Hockeyereignis an: das Heinerfest-Turnier beim TEC Darmstadt. Einmal mehr zeigte sich: Je näher das Turnier an HG liegt, desto mühsamer ist es, aus 25 potentiellen Mitstreitern wenigstens eine Kleinfeld-Mannschaft zusammenzubringen. Mit einigem guten Zureden gelang es dann aber doch. Und die, die mitmachten, haben gut daran getan.

In unterschiedlichen Konstellationen waren am Samstag und/oder Sonntag für den HCH in DA am Start: Martin Sillich, Martin Schmitz-Manseck, Hans Kuhlbrodt, Knut Schaefer, Sven Schaefer, Sascha Unterbarnscheidt, Malte Kuellmer, Nicolas Schneider, Christian Harder und Nicolai Hammersen.
In unterschiedlichen Konstellationen waren am Samstag und/oder Sonntag für den HCH in DA am Start: Martin Sillich, Martin Schmitz-Manseck, Hans Kuhlbrodt, Knut Schaefer, Sven Schaefer, Sascha Unterbarnscheidt, Malte Kuellmer, Nicolas Schneider, Christian Harder und Nicolai Hammersen.

Mit dem ersten Spiel am Samstag hatten wir das Turnierziel auch gleich erreicht: Wir gewannen 4:3 gegen Herzblut Hagen (TSV Fichte Hagen). Warum das wichtig war, der lese den Bericht vom Wiesn-Turnier 2012 beim ASV München. Alle anderen Spiele waren danach zweitrangig (es gab einen weiteren Sieg und zwei knappe Niederlagen, eine davon in einem Spiel ohne eigenen Torwart).

Sven und Nicolai vertraten den HCH auch beim Turnierabend – und schliefen in ihren Autos. Kann man auch mal machen. Seit Kiel wissen wir: Es hat einige Vorteile, auf dem Turniergelände zu übernachten.

Die HiTECs haben eine kleine Nachlese zu ihrem Turnier übermittelt:

Turnier Darmstadt 2015_NachleseNachlese 5. Heinerfest-Turnier 2015

Wir können auch Tore: 4. Heinerfest-Turnier in Darmstadt

Am ersten Wochenende der diesjährigen Sommerferien fand das 4. Heinerfest-Hockeyturnier beim TEC Darmstadt statt. „Das Heinerfest wurde während des Wiederaufbaus der in der Brandnacht vom 11. auf den 12. September 1944 zerstörten Stadt als Zeichen der Hoffnung und neugewonnener Lebensfreude 1951 begründet. Der Name Heinerfest wurde vom Spitznamen ‚Heiner’ für die Darmstädter Bevölkerung abgeleitet.” (Wikipedia)

Die Turnierleitung wollte alle Beteiligten wohl mal über längere Zeit laufen sehen: Die Spiele waren für 2 x 25 min. angesetzt. Bei Temperaturen um die 30 Grad kommt man da schon ein wenig ins Schwitzen. Zum Auftakt landeten wir einen 8:2-Sieg gegen die Gastgeber. Das zweite Spiel des Tages gegen das „All Star Team” drohte schon auszufallen, da sich der Gegner aus nicht näher bekannten Gründen der sportlichen Auseindersetzung entzog. Am Ende fand sich doch noch eine Mixed-Truppe, gegen die wir 2:2 spielten.

Fotobeweis: Senioren des Hockey-Club Bad Homburg beim TEC Darmstadt // Nicolai Hammersen, Peter Weigand, Hennes Jednat, Christian Harder, Knut Schaefer, Sven Schreiber (hinten von links); Marie Krumsiek und - etwas skeptisch dreinblickend - Nele Conzen
Fotobeweis: HCH beim TEC Darmstadt // Die Herren: Nicolai Hammersen, Peter Weigand, Hennes Jednat, Christian Harder, Knut Schaefer, Sven Schreiber (von links); die Damen: Marie Krumsiek und – etwas skeptisch blickend – Nele Conzen

Beim Turnierabend „glänzten” wir leider durch Abwesenheit. Dafür standen wir am Sonntag morgen wieder pünktlich auf dem Platz. Gegen den SV-Gau-Algesheim gab es einen 5:0-Erfolg. Das letzte Spiel des Turniers bestritten wir gegen unsere Nachbarn aus Hanau. Die waren schon mit einer recht großen Mannschaft am Start. Kurz vor Spielbeginn kamen noch zwei weitere, frische Kräfte hinzu – beide vielleicht so Anfang/Mitte 30. Insgesamt waren vor allem diese beiden dann doch etwas schneller als wir unterwegs. Am Ende unterlagen wir in der wohl torreichsten Partie des Turnier mit 7:10. Gar nicht so übel.

Im Gegensatz zu unseren Heimturnieren schießen wir auswärts auch mal Tore. In Darmstadt trafen Marie (3), Nele (1), Christian H. (1), Knut (1), Peter (?), Hennes (div.) und Nicolai (3) – also alle, bis auf unseren Goalie Sven.

Turniersieg „ausgetrunken“ – HCH beim Heinerfest-Turnier, 23./24. Juni 2012

Nur eine Woche nach dem Auftritt bei der HHV-Seniorenrunde in Darmstadt traten wir erneut in der „Wissenschaftsstadt” an. Die Senioren des TEC hatten zum 3. Heinerfest-Turnier geladen. Aufgrund unterschiedlicher Verfügbarkeit spielten wir an den beiden Turniertagen in wechselnder Besetzung – dafür aber (soweit wie möglich) „mixed”.

Senioren des Hockey-Club Bad Homburg in Darmstadt, Juli 2012
Die Samstags-Truppe: Knut Schaefer, Nicolai Hammersen, Tina Kühnemund, Peter Weigand, Petra Schäkel (hinten von links); Christian Harder mit Nachwuchs, Hennes Jednat, Sven Schreiber mit Nachwuchs (vorne von links)
Senioren des Hockey-Club Bad Homburg in Darmstadt, Juli 2012
Die Sonntags-Truppe: Peter Weigand, Günther Metzner, Andreas Bohn, Nicolai Hammersen, Kay Urban (hinten von links); Tim Ordemann, Christian Harder, Katrin Pichlmüller (vorne von links)

Ob so oder so aufgestellt, das Ganze lief recht erfolgreich für uns. Für die Chronik und vor allem die Tore-Zähler (@ Christian H.) hier die Ergebnisse:

  • StarTEC I vs. HCH 0:8 (6 x Hennes, Petra, Peter)
  • HiTEC vs. HCH 0:2 (Peter, Hennes)
  • Saar05 vs. HCH 2:2 (Christian H., Nicolai)
  • HCH vs. Bensheim 2:0 (Christian H., Nicolai)
  • HCH vs. Kahlenberger HTC 2:2 (Katrin, Tim O.)

Alles in allem drei Siege, zwei Unentschieden und 16:4 Tore. Das bedeutete das „Endspiel” gegen Saar05. Gemeinsam mit den Pink Panthern beschlossen wir aber, das Spiel um den Turniersieg nicht auf dem Platz auszutragen, sondern beim Bier. Über das Ergebnis ist nichts überliefert.