Am letzten Samstag der hessischen Sommerferien gab es wieder unser fast schon traditionelles Feldhockey-Turnier auf heimischem Kunstrasen. „Same procedure as every year”, könnte man sagen. Das Wetter meinte es gut mit allen Teilnehmern, Sonne und angenehme Temperaturen den ganzen Tag.

Unter den Teilnehmern waren die „üblichen Verdächtigen” vom Offenbacher RV, SC Idar-Oberstein und von den German Wanderers. Zum zweiten Mal dabei waren die „Old Lions” vom TFC Ludwigshafen. Besonders gefreut haben wir uns, dass endlich auch der HC Kassel (mit personeller Unterstützung vom HC Göttingen) einmal wieder den Weg in den Taunus gefunden hat.
In gewohnter Manier traten die Hausherrn (und -damen) in zwei Teams an, wobei sich weder „Alpha” noch „Omega” hockeymäßig mit allzuviel Ruhm bekleckerten.

Es gab knappe 0:1-Niederlagen, Unentschieden und einen Sieg. Tore konnten Christian (L.), Hinrich und Martin (Sch.-M.) für sich reklamieren. Insgesamt hatten wir aber arge Probleme, den Ball dort unterzubringen, wo er hingehört.

Am Rande des Hockeygeschehens klappte alles bestens. Kein Wunder, es war wieder die übliche Crew im Einsatz, die am Grill, hinter der Theke, an der Kasse –und wo immer sonst Hilfe nötig war – dafür sorgte, dass alles bestens lief. Ein herzlicher Dank an Euch alle!

Auch den beiden oben abgebildeten Filii gilt unser besonderer Dank, und zwar für ihre Schiedsrichterleistung. Jungs, habt Ihr prima gemacht.
Hier noch einige weitere Impressionen: