Nachdem das letzte H³-Turnier mangels Halle, Beteiligung, Interesse etc. ausgefallen war, schien es an der Zeit, das Turnier wiederauferstehen zu lassen, und in einer neuen Halle „Am Wingertsberg“ in Ober-Erlenbach die alte Tradition fortzusetzen. Sorgen machten den Turnierorganisatoren nicht nur der Termin – Sonntag, der 13. – als letzter Ferientag, sondern auch die zögerlichen Zusagen der eingeladenen Vereins-Mannschaften. Als dann endlich vier Mannschaften zugesagt hatten – die „Rebläuse“ vom TV 1846 Alzey, die „Oldies“ vom HC Kassel, die „Lederhäute“ vom ORV Offenbach und die „Senioren“ vom TSV Ludwigsburg – da kamen die Absagen unserer eigenen Spieler. Der eine war noch im Skiurlaub, der andere musste nach Hamburg und der Dritte hatte ein Zipperlein. Doch dann erschien „ER“, unsere alte Torwartlegende Kay Urban. Wir glaubten schon, ihn an das Golf-Spiel verloren zu haben. Und auch die SG „Wanderers“ hatten noch nachnominiert.
Wer trat nun für die Alten Herren des HCH an?
- Tor: Kay Urban
- Verteidigung: Matthias Marsch, Manfred Wenzel
- Mittelfeld: Hennes Jednat, Sigi Würtemberger
- Angriff: Hini Krack, HaJo Radny, BiO Zahn
Von der Tribüne herunter wurde auch gleich noch Jörg van den Bruck verpflichtet, der zwar, seit er in München lebt, nicht mehr Hockey gespielt hat. Aber bei fünf Spielen á 25min Spielzeit zählt jede Hand, die einen Schläger halten kann. Man muss es klar und deutlich aussprechen: Als Gastgeber waren wir absolute Spitze. Auf dem Spielfeld verteilten wir Gastgeschenke en gros und in der Lobby Kaffee de Luxe (1).
Hier nun die Torgeschenke:
- HCH – TV 1846 Alzey 1:4
- HCH – HC Kassel 4:4
- HCH – TSV Ludwigsburg 1:7
- HCH – ORV Offenbach 1:7
- HCH – SG Wanderers 1:3
Das macht dann 1:9 Punkte, 8:25 Tore und die Goldene Zitrone! Sieger wurde der TSV Ludwigsburg mit 10:0 Punkten und 24:7 Toren
Matthias Marsch
- Den Damen des HCH muss ein ganz großes Lob ausgesprochen werden. Von der Tischdekoration bis zum Kuchen – super!