Vergnügliche Lehrstunde – HCH-Senioren vs. „Sonntag, 19.00 Uhr“, 24. Oktober 2010

Einer in München während des Wiesn-Turniers ausgesprochenen Einladung der Frankfurter Spielgemeinschaft „Sonntag, 19.00 Uhr“ (Teile davon in München als „Allstar Fuddlers“) folgend, trafen wir uns am 24. Oktober auf der Anlage von SaFo Frankfurt zum (Großfeld-)Spiel 11 gegen 11 über die offizielle Distanz von 2×35 min.

Tatsächlich konnten wir (wahrscheinlich aufgrund der doch recht kurzen Anreise und den beharrlichen Mails von Nicolai) mit 15 Spielern auflaufen, darunter sogar mit Dagmar, Helen, Katrin und Petra vier Damen. Auch der Gegner trat mit ähnlich starker Besetzung an, aber ohne Damen und ohne Torwart (eine Vorahnung?). Um es kurz zu machen. Der älteste Spieler erreichte nicht einmal das Alter unseres jüngsten Teilnehmers…, aber wir wollen ja nicht klagen (oder doch?).

Die Jungs von "Sonntag, 19.00 Uhr" (vorne dritter von links: die Mutter der Kompanie, Schahin Haghani alias "Hausmeister Krause")

Bei strahlendem Vollmond und 7 Grad Celsius lief das Spiel in der ersten Halbzeit recht einseitig. Gefühlt spielten 11 Frankfurter gegen einen Bad Homburger Torwart. Mit dem Ergebnis 0:0. Denn unser lieber Kay beschloß (wahrscheinlich aufgrund zuvor fehlender Trainingseinheiten), zu ganz großer Form aufzulaufen. Unzählige Schüsse abgewehrt und dabei die staunenden Blicke der Gegner auf sich gezogen (Wie hat er das nur gemacht…?). Zu unseren Angriffsbemühungen nur so viel: Dem letzten Feldspieler der Frankfurter wurde es ganz schön kalt. Zu Buche stand nämlich nicht ein Torschuß unsererseits. Das erinnerte schon fast an unser Spiel gegen Wiesbaden in Köln (Sommer 09, das wir am Ende aber noch gewonnen haben).

Hier könnte der Chronist aufhören, vom Spiel zu berichten und gleich zur dritten Halbzeit übergehen, aber das wäre unserem Gegner gegenüber nicht fair. Man ahnt es schon: Der Ausgang war ein andere als gegen Wiesbaden. Zwei bis drei Torchancen hatten wir zwar in der zweiten Halbzeit, aber leider ohne zählbaren Erfolg. Der stellte sich allerdings jetzt auf der anderen Seite ein, obgleich Kay immer noch alles hielt, was irgendwie zu halten war. Die Anzahl der geschossenen Tore wollen wir jedoch mit dem Mantel des Schweigens bedecken. Es waren einige sehr schöne Treffer dabei. Chapeau!

Anschließend trafen wir uns alle im Clubhaus bei Pizza, Pasta und dem einen oder anderen isotonischen Hefekaltgetränk in gemütlicher Runde (Herzlichen Dank an die Frankfurter für die großzügige Einladung! Wir revanchieren uns.). Hier wurde auch gleich ausgemacht, zur Abwechslung mal in der Halle gegeneinander zu spielen. Ob uns dies jedoch zum Vorteil gereicht, wird sich zeigen. Alles in allem war es trotz des Spielergebnisses ein sehr netter Abend. Der Beginn einer großen Freundschaft…?

Angeblich warten die Bad Homburger Senioren jetzt ja nur drauf, daß einige der gegnerischen Spieler mit zunehmendem Alter aus der Innenstadt in den Taunus verziehen. Und da kommt – was Hockey angeht – natürlich nur die beste Senioren-Mannschaft im Taunus in Frage.

Christian Harder

Ein Gedanke zu „Vergnügliche Lehrstunde – HCH-Senioren vs. „Sonntag, 19.00 Uhr“, 24. Oktober 2010

  1. Vielen Dank für den schönen Bericht und Grüße von der gesamten Mannschaft. Es hat viel Spaß gemacht und wir hoffen auf ein Rückspiel.
    Grüße aus Frankfurt, Hausmeister Krause 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..