Es war der krönende Abschluß unserer Feldhockey-Saison 2011: Zwei Wochen nach dem munteren Turnier beim ASV München brachen wir in andere Richtung auf, nach Nordwesten, nach Bonn. Unsere beiden Mitstreiter Günther (früher H.T.C. Schwarz-Weiss Bonn) und Sven (früher Bonner THV) hatten ihre alten Kontakte aktiviert und so kam am 8. Oktober auf der Anlage des BTHV ein Spiel gegen „Janz Bonn” zustande, der Senioren-Spielgemeinschaft beider Bonner Clubs.

Am Donnerstag vor dem Spiel in Bonn hatten wir nach dem Training noch intensiv über die Aufstellung gerätselt. Es gab zwei Varianten, von denen wir uns am Schluß für die offensivere entschieden, die wir von jetzt an die „Bonner Aufstellung” nennen wollen (siehe Abbildung). Auch diese Aufstellung verhinderte nicht, daß es nach zwei Minuten 1:0 für Bonn stand, nachdem es dem Schiedsrichter gefallen hatte, einen Siebenmeter zu pfeifen. „Das fängt ja gut an”, wird der eine oder andere von uns gedacht haben. Das Blatt wendete sich aber alsbald zu unseren Gunsten. Erst gelang Peter (trotz noch nicht auskurierter Handverletzung) der Ausgleich, später erzielte Hennes (Rechtsaußen!) die Führung. Zwischendrin vergaben sowohl die Bonner wie auch wir einige 14-Meter-Bälle. In der zweiten Halbzeit schossen nur noch wir Tore: erneut Hennes, Christian (H.) und – mit der Bitte um besondere Würdigung – Katrin, die den Schlußpunkt zum 5:1-Sieg setzte.

Wir waren schon selbst ein bißchen überrascht über uns, aber wir haben eben doch ganz ordentlich gespielt. Sven, der die Sache von hinten beurteilte, meinte, es hätte richtig nach „Hockey” ausgesehen. Die dritte Halbzeit verbrachten wir dann im BTHV-Clubhaus, wo wir mit Janz Bonn das eine oder andere Pittermännchen leerten. Dazu gab es Flammkuchen und Pizza. Alles in allem eine runde Sache, für die wir uns bei unseren Gastgebern sehr herzlich bedanken. Wir hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr in Bad Homburg (wir kommen aber auch gerne wieder nach Bonn).
Für den HCH spielten: Katrin Pichlmüller, Christopher Schlebusch (unsere Düsseldorf-Neusser Außenstelle; herzlichen Dank, Christopher, für’s Mitmachen), Hennes Jednat, Christian Harder, Christian Libor, Peter Weigand, Tim Ordemann, Norbert Miguletz, Knut Schäfer, Manfred Wenzel, Günther Metzner, Sven Schreiber und Nicolai Hammersen.