Hallenhockey-Heimatturnier in Bad Homburg, 23. Februar 2013

Von Christian Harder

Wie auch in den vergangenen Jahren, haben wir es auch in diesem Jahr wieder geschafft, ein Hallenhockey-Turnier in Bad Homburg auszurichten. Wir riefen und sie kamen, diesmal in Form folgender Mannschaften: German Wanderers, Graue Stars Heidelberg, MTV Kronberg, Offenbacher RV und TV Alzey. Zudem stellten wir auch dieses Mal zwei Mannschaften, um unseren inzwischen zahlreich gewordenen Hockey-AHs/Senioren die nötige Spielzeit zu ermöglichen. Trotz einiger Unzulänglichkeiten – Verlegung des Turniers in die (wenig beliebte) Halle in der Frölingstraße, Elternsprechstunde in der gegenüberliegenden Schule (was zu „leichter” Parkplatznot führte) und dem nicht nachlassenden Winter mit fröhlichem Neuschnee – fanden sich alle mit mehr oder weniger vollständigen Teams rechtzeitig ein. Offenbach mit gefühlt zwei Feldmannschaften und die Wanderers + Graue Stars mit gefühlt zusammen einer Hallenmannschaft. Einige der Jungs dürften es über den Tag wohl auf sieben Spiele gebracht haben. Respekt! Über die Langzeitfolgen wollen wir lieber nichts wissen.

Senioren des Hockey-Club Bad Homburg, Februar 2013
Für den HCH am Start (oder anderweitig im Einsatz): Bio Zahn, Manfred Wenzel (man beachte die Jacke), Matthias v. Tiesenhausen, Martin Sillich, Günther Metzner, Jens Schott, Norbert Miguletz, „Koronarsportler“ Matthias Marsch (hinten v.l.); Hennes Jednat, Katrin Pichlmüller, Christian Harder, Tim Ulrich (was bitte hat das gelbe Leiblichen auf diesem Bild zu suchen?), Petra Schäkel, Hinrich Krack (vorne v.l.)

Fassen wir das Turnier kurz zusammen, kann man Folgendes feststellen: Erstens war es war ein sehr ausgeglichen besetztes Turnier, da jede Mannschaft mit mindestens einem Sieg nach Hause fuhr. Zweitens haben wir uns wieder als gute Gastgeber gezeigt und nicht alles gewonnen ,-). Drittens gab es die üblichen kleineren Scharmützel auf dem Platz in neuen Konstellationen auch dieses Jahr, allerdings vertrug man sich in der Regel nach dem Spiel wieder. Und viertens war Alzey die einzige Mannschaft ohne Niederlage (na ja, die Jungs spielen ja auch ein ganz anständiges Hockey ,-) ).  Insgesamt waren aber wohl alle recht zufrieden mit dem Ablauf, die eine oder andere Mannschaft „drohte” gar ihr erneutes Kommen zu unserem Sommerturnier an. Bis dahin werden wir aber sicher die Schläger noch bei der einen oder anderen Gelegenheit in der Republik gekreuzt haben.

Gespräche am Rande (auch dabei: Tina Kühnemund (2.v.r.), die auf dem Mannschaftsphoto fehlt)
Gespräche am Rande (auch dabei: Tina Kühnemund (2.v.r.), die auf dem Mannschaftsphoto fehlt)

Fazit: Keine Verletzten, nicht unmäßig viel zu viel eingekauft (nicht wahr Elke) und zum Teil sogar gut gespielt.  Prima Turnier!

Ergebnisse HCH „Alpha”:

  • vs. ORV 3:2
  • vs. Graue Stars Heidelberg 1:2
  • vs. German Wanderers 2:1
  • vs. HCH Omega 1:2

Ergebnisse HCH „Omega”:

  • vs. MTV Kronberg 1:3
  • German Wanderers 1:3
  • vs. TV Alzey 2:3
  • vs. HCH Alpha 2:1
Mit den Hockeyfreunden vom TV Alzey (das Photo beweist zudem: Es waren auch - vereinzelt - Torhüter anwesend)
Mit den Hockeyfreunden vom TV Alzey (das Photo beweist zudem: Es waren auch – vereinzelt – Torhüter anwesend)

Für die Chronisten, die Homburger Tore schossen:

Christian (H.): 6 (davon ein lupenreiner Hattrick gegen den ORV und zwei selten gesehene Rückhandheber; und ja, er hat ne Runde ausgegeben ,-) ); Norbert: 2; Martin (S.): 2 (davon ein herrlicher 9m); Hennes: 1 (dazu muss man wissen, dass Hennes heuer Torwart – Spieler mit Torwartrechten – spielte); Petra und Tina: jeweils 1. Diese beiden Treffer sind natürlich besonders erfreulich, bedeuteten sie doch – neben dem 2:1 gegen die Wanderers – die einzigen beiden Damentore des Turniers.

Wo Hilfe gebraucht wird, ist auf sie Verlass!
Wo Hilfe gebraucht wird, ist auf sie Verlass!

Wie immer geht ein besonders herzlicher Dank an alle, die bei der Vorbereitung und neben dem Platz geholfen haben, dass alles gut läuft!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..