(Fast) alles wie immer: HCH beim Hallenturnier in Ludwigburg

Nachdem wir im letzten Jahr mit gemischten Gefühlen am 24-Stunden-Turnier des HC Ludwigsburg teilnahmen, konnten wir in diesem Jahr – was Hallenturniere in LB betrifft – im gewohnten Modus fortfahren. Der TSV hatte für den 16./17. März 2013 wieder zu seinem Turnier eingeladen, das seit Jahren zu unseren festen Terminen gehört.

Günther war auch mal wieder dabei, und vermutlich war er auch wieder der erste, der in der Barockstadt ankam. Er ist ja immer etwas zügiger unterwegs.

Senioren des Hockey-Club Bad Homburg in Ludwigsburg, März 2013
Die glorreichen Neun: Martin Schmitz-Manseck, Hennes Jednat, Günther Metzner, Sven Schreiber, Martin Sillich (hinten von links) / Tim Ulrich, Nicolai Hammersen, Jens Schott, Knut Schaefer (vorne von links)

Ganz gegen unsere Gewohnheit gewannen wir gleich unser erstes Spiel – und das auch noch mit 4:1 gegen unsere Gastgeber vom TSV Ludwigsburg (Tore: Günther 2, Hennes, Nicolai). Keiner konnte sich so recht erinnern, wann das zuletzt gelungen war. Wir hatten aber auch einen wirklich ordentlichen Start erwischt und ein gutes Hallenspiel abgeliefert.

Gut, dieses Niveau kann man natürlich nicht ständig halten. Allerdings gelang uns auch im zweiten Spiel ein Sieg. Diesmal ein 2:1 gegen Greuther Fürth (Tore: Günther, Hennes). Das dritte Spiel des Tages gegen den SSV Ulm ging wohl verloren; so genau weiß der Chronist das nicht mehr, und ein Ergebnis ist nicht überliefert.

Heike und Matthias im Gespräch mit Andreas und Karsten vom TSV Ludwigsburg
Heike und Matthias im Gespräch mit Andreas und Karsten vom TSV Ludwigsburg

Abends ging es in das Werkcafé, das wir von früheren Turnieren schon kannten. Mit dabei auch Heike und Matthias, der seinen „2. Geburtstag” in Ludwigsburg feierte.

Matthias und Bio - zwei Altvordere mit "Parteiabzeichen"
Matthias und Bio – zwei Altvordere mit „Parteiabzeichen“

Am Sonntag gab es zunächst ein 1:2 gegen den Bietigheimer HTC (Tor: Hennes), gegen den wir uns zuletzt stets recht schwer taten. Das 0:0 gegen die „Absacker” vom Akademischen Sportverein München (dem der Chronist bekanntermaßen noch heute als Mitglied zugetan ist) war aus unserer Sicht eher peinlich. Wir vergaben Chancen ohne Ende. Nach diesem Frusterlebnis hatten wir erst recht keine große Lust mehr, zwei Stunden auf das abschließende Spiel gegen den Rüsselsheimer RK zu warten (die Jungs in Rot-Blau allerdings auch nicht).

For passengers only: Fahrbier
For passengers only: Fahrbier

So ließen wir das Turnier gemütlich ausklingen und machten uns – mit einem Fahrbier ausgestattet (natürlich nur für die Beifahrer) – auf die gewohnt fröhliche Rückreise.

Im vollen Ornat: Diesen Auftritt muss uns erst mal einer nachmachen.
Fertig zur Abreise: Nicolai und Tim im vollen Ornat, dem Chief Garment Officer hoffentlich Freude bereitend. Diesen Auftritt muss uns erst mal einer nachmachen!

Ein Gedanke zu „(Fast) alles wie immer: HCH beim Hallenturnier in Ludwigburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..